
Marketing und Vertrieb haben immer schon psychologische Erkenntnisse genutzt, um Kunden zu gewinnen und Konkurrenten auszustechen. Das Arsenal psychologischer Tricks ist groß. Es geht von subtil wirkenden Gestaltungselementen von Werbematerialien über manipulative Verkaufsgespräche und Öffentlichkeitsarbeit (aktuell auch in Form von Framing wieder bekannt) bis hin zu betrügerischen Praktiken (z. B. Verpackungsschwindel). Herr Dr. Michael A. Peschke stellt in diesem Best-Practice-Video sieben grundlegende Spielarten psychologischer Marketing- und Verkaufstricks vor, wie immer mit spannenden Praxisbeispielen. Sicherlich sind auch viele Hinweise dabei, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können.